Lenkradbezüge im Vergleich: Vorteile von Leder und Alcantara
Lenkradbezüge aus Leder oder Alcantara
So wie sich die äussere Erscheinung von Autos über die Jahrzehnte immer wieder geändert hat, hat der Wandel der Zeit auch das Design des Lenkrads verändert. Nicht zuletzt haben Sicherheitsanforderungen, aber auch die stetig umfangreichere elektronische Ausrüstung von Autos das Aussehen und die Beschaffenheit von Lenkrädern über die Zeit geprägt. Die Veränderungen sind für den Autofahrer besonders am Lenkradbezug spür- und sichtbar.
Von Massivholz zu Leder und Alcantara
Wissen Sie, was die Lenker in den Ursprungszeiten des Automobils in den Händen hielten? Richtig: einen aus Massivholz bestehenden Lenkradkranz. Diese Zeiten sind selbstverständlich längst vorbei. An die Stelle von Massivholz traten andere Materialien, darunter auch Hartkunststoff. Dieser war wenig griffig und Autofahrer streiften sich daher nicht selten lederne Handschuhe über die Hände. So erstaunt es nicht, dass daraufhin Lenkradbezüge aus griffigem Leder oder Kunstleder Einzug hielten. Heutzutage werden Lenkräder häufig mit einem weichen Material geschäumt und anschliessend mit Leder bezogen. Manche Fahrer wiederum steuern ihr Fahrzeug am liebsten mit einem mit Alcantara bezogenen Lenkrad in der Hand. Im Gegensatz zum tierischen Leder ist Alcantara ein hochwertiger Kunststoff.
Langlebigkeit versus Sportlichkeit – Leder versus Alcantara
Obwohl sowohl Leder als auch Alcantara bei Fahrzeuginnenausstattungen, einschliesslich des Lenkradbezugs, sehr beliebt sind, gibt es Unterschiede zu beachten.
Ein Lenkradbezug aus Leder gilt als edel und sorgt somit für eine Aufwertung des Fahrzeuginterieurs. Zudem fühlt Leder sich angenehm an und lädt sich nicht statisch auf. Ausserdem Leder als strapazierfähig und lässt sich einfach reinigen. Haben Sie hinter Ihrem mit Leder bezogenen Lenkrad eine schweisstreibende Fahrt erlebt? Kein Problem, Leder kann mit einem feuchten und weichen Tuch gereinigt werden.
Ein Lenkradbezug aus Leder kann, neben der materialbedingten Hochwertigkeit, auch Individualität in Ihr Fahrzeug bringen. So sind beispielsweise verschiedene Farbvarianten und sogar Nahtformen und -farben möglich. Weitere Akzente können etwa auch mit der Kombinationen aus glattem und perforiertem Leder oder mit farbigen «12 Uhr-Markierungen» gesetzt werden.
Besondere Vorsicht ist jedoch bei der Berührung des Lenkrads an heissen Tagen geboten. Leder kann sich im Sommer sehr stark aufheizen. Demgegenüber kann es sich im Winter sehr kalt anfühlen.
Ein mit Alcantara bezogenes Lenkrad hat jedoch den Vorteil, dass es im Sommer angenehm kühl bleibt und im Winter weniger kalt wird. Aufgrund der Namensrechte der Herstellerin Alcantara S.p.A. wird Alcantara in Europa teilweise auch als «Alkantara» bezeichnet. Es besticht durch seine Haptik, die an Velours- oder Wildleder erinnert. Ursprünglich wurde jener Mikrofaserstoff vorzugsweise fürs Interieur von Sportwagen verwendet. Daher wird dieses Material auch mit Sportlichkeit in Verbindung gebracht. Zudem bietet ein mit Alcantara bezogenes Lenkrad eine hervorragende Griffigkeit. Allerdings ist Alcantara nicht so strapazierfähig wie Leder.
Haben Sie Fragen zum Thema «Lenkradbezug»?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Anmeldung Newsletter
Sie möchten unseren Newsletter ebenfalls erhalten?
Melden Sie sich über folgendes Formular an: